Weitere
Rechtsgebiete

Versicherungsrecht
Forderungsmanagement / Inkasso
Arbeitsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Allgemeines Wirtschaftsrecht

Das Versicherungs­recht ist ein Teil­gebiet des Zivil­rechts und regelt die recht­lichen Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherungs­nehmern. Es umfasst insbe­son­dere die Vor­schriften über den Abschluss, Inhalt und die Beendigung von Versicherungs­verträgen sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien im Schadens­fall (z. B. in der Kranken-, Lebens-, Haft­pflicht­versicherung).

UNSERE LEISTUNGEN

Zu unseren Leistungen gehören u.a. die Prüfung von Versicherungs­verträgen (z. B. Lebens-, Kranken-, Berufs­unfähigkeits-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Kasko­versicherung), die Aufklärung über Rechte und Pflichten aus dem Versicherungs­vertrag, die Unter­stützung bei der Geltend­machung von Versicherungs­leistungen, die Vertretung bei verwei­gerten oder gekürzten Leistungen durch die Versicherung, die Beweis­sicherung und Kommunikation mit der Versicherungs­gesell­schaft, die gerichtliche Durch­setzung von Ansprüchen gegen­über Versicherern, die Abwehr unberech­tigter Rück­forderungs­ansprüche der Versicherung sowie die Prüfung ärzt­licher Gutachten, Leistungs­anträge, Wider­spruchs­verfahren im Rahmen der Berufs­unfähig­keits­versicherung.

Im Rahmen der privaten Kranken­versicherung begleiten wir Streitig­keiten über Erstattungen, Beitrags­erhöhungen, Tarif­wechsel sowie bei Streitig­keiten mit der Lebens­versicherung Rück­abwick­lung, Storno­abzug und fehler­hafte Wider­rufs­belehrungen.

Ferner über­nehmen wir Verhand­lungen mit Versicherern zur Vermeidung lang­wieriger Prozesse sowie Mediations- und Schlich­tungs­verfahren.

UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN

ZIELGRUPPE

  • Versicherungsnehmer
  • Versicherungen

Wir über­nehmen im Rahmen des Forde­rungs­manage­ments die effiziente Durch­setzung offener Geld­forderungen für Unter­nehmen. Von der außer­gericht­lichen Mahnung über das gericht­liche Mahn­ver­fahren bis hin zur Zwangs­voll­streckung werden alle Schritte rechts­sicher begleitet. Ziel ist es, Forderungs­aus­fälle zu minimieren und die Liquidität der Mandanten zu sichern – auch durch die indivi­duelle Prüfung der Erfolgs­aus­sichten und die Kommuni­kation mit Schuld­nern oder deren Vertretern.

UNSERE LEISTUNGEN

Wir bieten ganz­heitliche Lösungen im Forde­rungs­manage­ment. Diese helfen Ihnen nicht nur, das Ausfall­risiko best­möglich zu minimieren, sondern auch, den Forderungs­einzug ohne ein großes Kosten­risiko effektiv uns transparent zu gestalten.

Unsere Dienst­leistungen reichen von der Beratung über die Forde­rungs­siche­rung bis hin zur Durch­setzung Ihrer Forderungen gegen­über den Schuldnern.

Sämtliche Mitarbeiter­Innen sind aus­gewiesene Spezialisten im Forderungs­einzug und besitzen jahre­lange Berufs­erfahrung. Diese Expertise, gepaart mit modernster und präzise abge­stimmter IT-Technologie, gewähr­leistet eine effektive Bearbeitung und bestmögliche Realisierung Ihrer Forderungen.

Über eine gesicherte Web-Plattform haben Sie die Möglich­keit, Ihre Forderungs­anliegen online einzu­reichen und sich über die Fort­schritte bestehender Fälle zu informieren. Sie erhalten voll­ständige Transparenz in jedem Einzelfall.

UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN

  • Adressermitt­lung und Aus­künfte über öffent­liche Stellen, Detekteien und Auskunfteien
  • Anwaltliche Zahlungs­aufforderung
  • Gerichtliches Mahn­verfahren
  • Klageverfahren
  • Zwangsvoll­streckung
  • Langzeit­über­wachung: Monitoring, Bonitäts- und. Adress­über­wachung, Insolvenz­bearbeitung

ZIELGRUPPE

  • Unternehmen

Das Arbeits­recht regelt die recht­lichen Beziehungen zwischen Arbeit­gebern und Arbeit­nehmern. Es umfasst sowohl das indi­vidu­elle Arbeits­recht (z. B. Arbeits­vertrag, Kündigung, Urlaub, Lohn) als auch das kollektive Arbeits­recht (z. B. Mitbestim­mung, Betriebsrat, Tarif­verträge).

UNSERE LEISTUNGEN

Zu unseren Leistungen gehören u.a. die Erstellung und Prüfung von Arbeits­ver­trägen, Aufhebungs­verträgen und Abmah­nungen, die Gestaltung von Geschäfts­führer- oder leitenden Angestellten­verträgen, die Beratung zu Arbeits­zeit, Urlaub, Vergütung, Wett­bewerbs­verboten usw. sowie die Prüfung der Wirksamkeit von ordent­lichen und außer­ordent­lichen Kündigungen.

Wir vertreten Sie in Kündigungs­schutz­verfahren vor Arbeits­gerichten in allen Instanzen und unter­stützen Sie bei der Verhand­lung von Abfin­dungen und Aufhebungs­ver­trägen sowie bei der Durch­setzung oder Abwehr von Lohn- und Gehalts­an­sprüchen und der Rück­forderung über­zahlter Arbeits­ent­gelte oder Fort­bildungs­kosten.

Bei Streitig­keiten wegen Mobbing, Diskrimi­nie­rung, Abmahnung oder Versetzung stehen wir Ihnen zur Seite.

Ferner unter­stützen wir Arbeit­geber und Betriebs­räte in mitbestim­mungs­recht­lichen Fragen und bei Betriebs­verein­barungen oder Tarif­vertrags­verhandlungen.

UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN

ZIELGRUPPE

  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber

Das allgemeine Zivil­recht regelt die recht­lichen Bezieh­ungen zwischen Privat­personen und Unter­nehmen auf Grund­lage des Bürger­lichen Gesetz­buchs (BGB). Es umfasst u. a. Vertrags­recht, Schadens­ersatz­recht, Eigentums­recht und das Recht der unerlaubten Hand­lungen. Typische Anwendungs­fälle sind Streitig­keiten über Kauf-, Miet- oder Dienst­verträge, Gewähr­leis­tungs­an­sprüche oder Forde­rungs­einzug.

UNSERE LEISTUNGEN

Unsere Kanzlei bietet umfas­sende recht­liche Unter­stützung im Zivil­recht – von der Vertrags­gestal­tung bis zur gericht­lichen Vertretung. Wir prüfen, gestalten und verhandeln Verträge aller Art, wie Kauf-, Miet-, Werk- oder Dienstverträge, individuell und rechts­sicher. Zudem setzen wir vertrag­liche Ansprüche durch oder wehren unberech­tigte Forde­rungen ab – etwa bei Rücktritt, Minderung oder Schadens­ersatz.

Ein besonderer Schwer­punkt liegt in der Geltend­machung offener Forde­rungen sowie der Beratung und Vertretung bei Sach- und Vermögens­schäden. Wir unter­stützen bei Mängel­rügen, Rück­ab­wick­lungen und Fragen zur Garantie – stets mit dem Ziel, wirt­schaft­lich sinn­volle Lösungen für unsere Mandanten zu erzielen.

Darüber hinaus klären wir Besitz- und Eigentums­verhält­nisse, setzen Heraus­gabe­ansprüche durch und über­nehmen die Verhand­lungs­führung zur Streit­ver­meidung. Sollte eine außer­gericht­liche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Sie kompetent vor Amts-, Land- und Ober­landes­gerichten.

UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN

ZIELGRUPPE

  • Verbraucher
  • Unternehmer

Die rechtlichen Rahmen­beding­ungen sind ein wichtiger Teil erfolg­reichen unter­nehme­rischen Handelns. Das allge­meine Wirt­schafts­recht beinhaltet sowohl privat­recht­liche als auch öffentlich-rechtliche Vorschriften, die das Wirtschafts­leben regeln – etwa im Gesell­schafts­recht, Handels­recht, Wett­bewerbs­recht und Vertrags­recht. Ziel ist es, faire und rechts­sichere Beding­ungen für Unter­nehmen, Geschäfts­bezieh­ungen und den Markt zu schaffen.

UNSERE LEISTUNGEN

Wir beraten Unter­nehmen umfassend im Handels- und Gesell­schafts­recht – von der Gründung über die laufende Geschäfts­tätig­keit bis hin zur Umstruk­turierung oder Nach­folge. Wir begleiten Sie bei der rechts­sicheren Gestaltung und Umsetzung von Unter­nehmens­grün­dungen, etwa in Form einer GmbH, UG, OHG oder AG, und unter­stützen bei der Ausar­beitung sowie Prüfung von Gesell­schafts- und Geschäfts­führer­ver­trägen.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Gesell­schafter­streitig­keiten, Fragen der Unter­nehmens­nachfolge sowie bei der recht­lichen Absicherung Ihrer Allge­meinen Geschäfts­be­dingungen (AGB), Haftungs­fragen und handels­recht­lichen Gepflogen­heiten zur Seite. Wir erstellen, prüfen und ver­handeln wirtschafts­rele­vante Verträge und über­nehmen das Vertrags­manage­ment inklusive Risiko­prüfung.

Unser Leistungs­spektrum umfasst zudem die Durch­setzung und Abwehr wirt­schafts­recht­licher Ansprüche – außer­gericht­lich wie gerichtlich. Bei behörd­lichen Verfahren oder Ermitt­lungen vertreten wir Ihre Interessen kompetent und diskret.

UNSERE LEISTUNGEN IM EINZELNEN

ZIELGRUPPE

  • Unternehmen
  • Unternehmens­gründer

Das Versicherungs­recht ist ein Teil­gebiet des Zivil­rechts und regelt die recht­lichen Beziehungen zwischen Versicherern und Versicherungs­nehmern. Es umfasst insbe­son­dere die Vor­schriften über den Abschluss, Inhalt und die Beendigung von Versicherungs­verträgen sowie die Rechte und Pflichten beider Parteien im Schadens­fall (z. B. in der Kranken-, Lebens-, Haft­pflicht­versicherung).

Unsere Leistungen

Zu unseren Leistungen gehören u.a. die Prüfung von Versicherungs­verträgen (z. B. Lebens-, Kranken-, Berufs­unfähigkeits-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Kasko­versicherung), die Aufklärung über Rechte und Pflichten aus dem Versicherungs­vertrag, die Unter­stützung bei der Geltend­machung von Versicherungs­leistungen, die Vertretung bei verwei­gerten oder gekürzten Leistungen durch die Versicherung, die Beweis­sicherung und Kommunikation mit der Versicherungs­gesell­schaft, die gerichtliche Durch­setzung von Ansprüchen gegen­über Versicherern, die Abwehr unberech­tigter Rück­forderungs­ansprüche der Versicherung sowie die Prüfung ärzt­licher Gutachten, Leistungs­anträge, Wider­spruchs­verfahren im Rahmen der Berufs­unfähig­keits­versicherung.

Im Rahmen der privaten Kranken­versicherung begleiten wir Streitig­keiten über Erstattungen, Beitrags­erhöhungen, Tarif­wechsel sowie bei Streitig­keiten mit der Lebens­versicherung Rück­abwick­lung, Storno­abzug und fehler­hafte Wider­rufs­belehrungen.

Ferner über­nehmen wir Verhand­lungen mit Versicherern zur Vermeidung lang­wieriger Prozesse sowie Mediations- und Schlich­tungs­verfahren.

Unsere Leistungen im Einzelnen

Zielgruppe

  • Versicherungsnehmer
  • Versicherungen

Wir über­nehmen im Rahmen des Forde­rungs­manage­ments die effiziente Durch­setzung offener Geld­forderungen für Unter­nehmen. Von der außer­gericht­lichen Mahnung über das gericht­liche Mahn­ver­fahren bis hin zur Zwangs­voll­streckung werden alle Schritte rechts­sicher begleitet. Ziel ist es, Forderungs­aus­fälle zu minimieren und die Liquidität der Mandanten zu sichern – auch durch die indivi­duelle Prüfung der Erfolgs­aus­sichten und die Kommuni­kation mit Schuld­nern oder deren Vertretern.

Unsere Leistungen

Wir bieten ganz­heitliche Lösungen im Forde­rungs­manage­ment. Diese helfen Ihnen nicht nur, das Ausfall­risiko best­möglich zu minimieren, sondern auch, den Forderungs­einzug ohne ein großes Kosten­risiko effektiv uns transparent zu gestalten.

Unsere Dienst­leistungen reichen von der Beratung über die Forde­rungs­siche­rung bis hin zur Durch­setzung Ihrer Forderungen gegen­über den Schuldnern.

Sämtliche Mitarbeiter­Innen sind aus­gewiesene Spezialisten im Forderungs­einzug und besitzen jahre­lange Berufs­erfahrung. Diese Expertise, gepaart mit modernster und präzise abge­stimmter IT-Technologie, gewähr­leistet eine effektive Bearbeitung und bestmögliche Realisierung Ihrer Forderungen.

Über eine gesicherte Web-Plattform haben Sie die Möglich­keit, Ihre Forderungs­anliegen online einzu­reichen und sich über die Fort­schritte bestehender Fälle zu informieren. Sie erhalten voll­ständige Transparenz in jedem Einzelfall.

Unsere Leistungen im Einzelnen

  • Adressermitt­lung und Aus­künfte über öffent­liche Stellen, Detekteien und Auskunfteien
  • Anwaltliche Zahlungs­aufforderung
  • Gerichtliches Mahn­verfahren
  • Klageverfahren
  • Zwangsvoll­streckung
  • Langzeit­über­wachung: Monitoring, Bonitäts- und. Adress­über­wachung, Insolvenz­bearbeitung

Zielgruppe

  • Unternehmen

Das Arbeits­recht regelt die recht­lichen Beziehungen zwischen Arbeit­gebern und Arbeit­nehmern. Es umfasst sowohl das indi­vidu­elle Arbeits­recht (z. B. Arbeits­vertrag, Kündigung, Urlaub, Lohn) als auch das kollektive Arbeits­recht (z. B. Mitbestim­mung, Betriebsrat, Tarif­verträge).

Unsere Leistungen

Zu unseren Leistungen gehören u.a. die Erstellung und Prüfung von Arbeits­ver­trägen, Aufhebungs­verträgen und Abmah­nungen, die Gestaltung von Geschäfts­führer- oder leitenden Angestellten­verträgen, die Beratung zu Arbeits­zeit, Urlaub, Vergütung, Wett­bewerbs­verboten usw. sowie die Prüfung der Wirksamkeit von ordent­lichen und außer­ordent­lichen Kündigungen.

Wir vertreten Sie in Kündigungs­schutz­verfahren vor Arbeits­gerichten in allen Instanzen und unter­stützen Sie bei der Verhand­lung von Abfin­dungen und Aufhebungs­ver­trägen sowie bei der Durch­setzung oder Abwehr von Lohn- und Gehalts­an­sprüchen und der Rück­forderung über­zahlter Arbeits­ent­gelte oder Fort­bildungs­kosten.

Bei Streitig­keiten wegen Mobbing, Diskrimi­nie­rung, Abmahnung oder Versetzung stehen wir Ihnen zur Seite.

Ferner unter­stützen wir Arbeit­geber und Betriebs­räte in mitbestim­mungs­recht­lichen Fragen und bei Betriebs­verein­barungen oder Tarif­vertrags­verhandlungen.

Unsere Leistungen im Einzelnen

Zielgruppe

  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber

Das allgemeine Zivil­recht regelt die recht­lichen Bezieh­ungen zwischen Privat­personen und Unter­nehmen auf Grund­lage des Bürger­lichen Gesetz­buchs (BGB). Es umfasst u. a. Vertrags­recht, Schadens­ersatz­recht, Eigentums­recht und das Recht der unerlaubten Hand­lungen. Typische Anwendungs­fälle sind Streitig­keiten über Kauf-, Miet- oder Dienst­verträge, Gewähr­leis­tungs­an­sprüche oder Forde­rungs­einzug.

Unsere Leistungen

Unsere Kanzlei bietet umfas­sende recht­liche Unter­stützung im Zivil­recht – von der Vertrags­gestal­tung bis zur gericht­lichen Vertretung. Wir prüfen, gestalten und verhandeln Verträge aller Art, wie Kauf-, Miet-, Werk- oder Dienstverträge, individuell und rechts­sicher. Zudem setzen wir vertrag­liche Ansprüche durch oder wehren unberech­tigte Forde­rungen ab – etwa bei Rücktritt, Minderung oder Schadens­ersatz.

Ein besonderer Schwer­punkt liegt in der Geltend­machung offener Forde­rungen sowie der Beratung und Vertretung bei Sach- und Vermögens­schäden. Wir unter­stützen bei Mängel­rügen, Rück­ab­wick­lungen und Fragen zur Garantie – stets mit dem Ziel, wirt­schaft­lich sinn­volle Lösungen für unsere Mandanten zu erzielen.

Darüber hinaus klären wir Besitz- und Eigentums­verhält­nisse, setzen Heraus­gabe­ansprüche durch und über­nehmen die Verhand­lungs­führung zur Streit­ver­meidung. Sollte eine außer­gericht­liche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Sie kompetent vor Amts-, Land- und Ober­landes­gerichten.

Unsere Leistungen im Einzelnen

Zielgruppe

  • Verbraucher
  • Unternehmer

Die rechtlichen Rahmen­beding­ungen sind ein wichtiger Teil erfolg­reichen unter­nehme­rischen Handelns. Das allge­meine Wirt­schafts­recht beinhaltet sowohl privat­recht­liche als auch öffentlich-rechtliche Vorschriften, die das Wirtschafts­leben regeln – etwa im Gesell­schafts­recht, Handels­recht, Wett­bewerbs­recht und Vertrags­recht. Ziel ist es, faire und rechts­sichere Beding­ungen für Unter­nehmen, Geschäfts­bezieh­ungen und den Markt zu schaffen.

Unsere Leistungen

Wir beraten Unter­nehmen umfassend im Handels- und Gesell­schafts­recht – von der Gründung über die laufende Geschäfts­tätig­keit bis hin zur Umstruk­turierung oder Nach­folge. Wir begleiten Sie bei der rechts­sicheren Gestaltung und Umsetzung von Unter­nehmens­grün­dungen, etwa in Form einer GmbH, UG, OHG oder AG, und unter­stützen bei der Ausar­beitung sowie Prüfung von Gesell­schafts- und Geschäfts­führer­ver­trägen.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei Gesell­schafter­streitig­keiten, Fragen der Unter­nehmens­nachfolge sowie bei der recht­lichen Absicherung Ihrer Allge­meinen Geschäfts­be­dingungen (AGB), Haftungs­fragen und handels­recht­lichen Gepflogen­heiten zur Seite. Wir erstellen, prüfen und ver­handeln wirtschafts­rele­vante Verträge und über­nehmen das Vertrags­manage­ment inklusive Risiko­prüfung.

Unser Leistungs­spektrum umfasst zudem die Durch­setzung und Abwehr wirt­schafts­recht­licher Ansprüche – außer­gericht­lich wie gerichtlich. Bei behörd­lichen Verfahren oder Ermitt­lungen vertreten wir Ihre Interessen kompetent und diskret.

Unsere Leistungen im Einzelnen

Zielgruppe

  • Unternehmen
  • Unternehmens­gründer